![]() |
Number of Firm.:
14165050 Etikett Nr. : 2-245022 YEAR / Produce :
|
|
Firmengeschichte
| 1948 | Gründung der Spirituosenfabrik durch Herrn Heinz Eggert aus Marienburg/Westpreußen mit seiner Frau Ursula. Herstellung + Vertrieb von Spirituosen + dt. Weinen. |
| 1958 | Fa. N.A. Nahnsen, Uelzen wird übernommen. Das Weingeschäft kann weiter ausgebaut werden. Der Betrieb Alter Wiesenweg wird bis zur Dahlenburger Strasse erweitert. |
| 1976 | Uwe Eggert tritt in die Firma ein + das Weingeschäft wird auf die BRD erweitert. Der Weinimport aus aller Welt beginnt. |
| 1984 | Übernahme der Fa. Rum Albrecht & Co., Amelinghausen. |
| 1985 | Integration von Außendienst + Handelsmarken der Fa. Schreiber & Brandt, Walsrode, in den HEB-Verkauf. |
| 1991 | Kauf der Fa. Georg v. Lösecke, Lüneburg. Erweiterung der Lagerkapazitäten durch Grundstückskauf in der Güterstrasse, Bad Bevensen. |
| 1992 | Akquisition + Eingliederung der Fa. Horstkotte/Norden, ehemals zugehörig zur Berentzen Gruppe. |
| 1994 | Erwerb eines weiteren Grundstücks in der Güterstrasse, Bad Bevensen. |
| 1995 | Baubeginn des neuen Kommissionierungslagers in der Güterstrasse. |
| 1996 | Einweihung der Erweiterung in der Güterstrasse. |
| 1998 | 50 Jahre HEB. |
| 1999 |
Übernahme der Fa. Quast Hamburg Rum Albrecht Spirituosen- u. Importlager Hamburg, Eiffestr. 68 |
| 2001 | Neubau Branntweinlager Güterstraße 1a |
| 2003 | Ute Eggert tritt in die Firma ein. |
| 2004 | Arne Eggert tritt in die Firma ein. |
| 2006 | Nach dem plötzlichen Tod von Uwe Eggert entschließen sich Ute und Arne Eggert die Firma im Sinne der Tradition und mit Blick in die Zukunft weiterzuführen. |


















